Twitter’s Live-Streaming App „Periscope“

11. Juni 2015 at 17:20

Live Streaming ist aus unserer Gesellschaft gar nicht mehr wegzudenken. Es gibt viele Möglichkeiten „live“ zu „streamen“. Aber in den letzten Wochen machte eine Software ganz besonders auf sich aufmerksam, das sogenannte Periscope.

Periscope – eine neue Form der multimedialen Unterhaltung?

Periscope ist eine App, die von Twitter entwickelt und für Android Geräte veröffentlicht wurde. Mit dieser App ist es fortan möglich, Videos live in das Internet stellen zu können. Aber das ist noch nicht alles. Mit Periscope kann man auch auf die Live Streams anderer Nutzer sehen. Es ist also quasi nicht großartig anders als andere Streaming Dienste für PC, wie zum Beispiel Twitch.

Wie funktioniert Periscope eigentlich?

Im Grunde genommen ganz einfach. Bevor man Periscope nutzen kann, muss man sich zuerst auf Twitter registrieren, da die App Informationen von Twitter bezieht. Hat man das getan, muss man der App nur noch erlauben auf Sachen wie Bilder, Videos, etc Zugriff zu haben und schon kann der Spaß beginnen. Ein sehr praktische Funktion von Periscope ist außerdem die Möglichkeit, sich vergangene Live Streams noch einmal anschauen zu können.

Angst vor Missbrauch

Das so ein System nicht ohne Risiken daher kommt, sollte klar sein. Deshalb sollte man aufpassen, nicht mit jedem Nutzer da draußen alles Mögliche von sich zu teilen. Inwiefern mit der App Missbrauch betrieben werden kann ist bis zum heutigen Zeitpunkt allerdings noch unklar.