Tumblr als Social Media Werkzeug für Firmen

23. September 2013 at 14:18

Hallo liebe Blogleser und Leserinnen, nach einigen stressigen Tagen komme ich nun endlich mal wieder dazu einen Artikel für euch zu schreiben. Mir ist aufgefallen wenn man in Deutschland über Social Media redet ist dabei oft Facebook, Google+ und Twitter gemeint. Aber dies kann ein Fehler sein denn auch Tumblr kann wichtig sein.

Wenn man in Deutschland mit Firmen über ihr Social-Media-Engagement redet sagen viele Firmen wir nutzen Facebook, Google+ und auch Twitter. Leider wird Tumblr gerne übersehen, dabei hat gerade eben dieser Dienst einiges zu bieten. Wenn man den Angaben von Yahoo glaubt besuchen 300 Millionen Nutzer jeden Monat den Blogging-Dienst. Im letzten Monat, also im August 2013 gab es bereits 130,5 Millionen Tumblr-Blogs und die Tendenz geht deutlich nach oben. Aus Marketing Sicht dürfte interessant sein für einige Unternehmen, dass etwas die Hälfte der Tumblr-User unter 24 Jahre alt sind und zudem sind 53,5 Prozent alles Nutzer weiblich.

Ich selber denke Tumblr kann man am besten Beschreiben damit das es eine Mischung zwischen sozialem Netzwerk und einer Blogging-Plattform ist. Neben den Standard Funktionen einer Blogging-Plattform lassen sich Nutzer folgen, Inhalte teilen, Inhalte liken und es gibt auch Hashtags. Die Hashtags werden im Gegensatz zu Facebook auch wirklich von den Nutzern verwendet, um andere Inhalte zu entdecken.

Tumblr bietet eine Funktion Namens Reblogging damit können Inhalte von anderen Nutzern geteilt werden und die eigenen Leser können diese dan einsehen. Diese Funktion bietet unter Umständen ein enormes Potenzial für virale Inhalte. Auf dem Blog der Marketing-Spezialisten von Moz führt der amerikanische SEO-Experte Takeshi Young einige Gründe auf, warum Tumblr im Bezug auf Social-Media-Marketing und SEO ein nützliches Tools sein kann. In seinem Beitrag weist Takeshi Young darauf hin, dass es sich bei Links auf Tumblr generell um dofollow-Links handelt. Würden als hundert Nutzer einen Beitrag rebloggen, bestehen 100 dofollow-Links zum eigenen Tumblr-Blog. Natürlich kann auch der eigentliche Beitrag Links enthalten.

Ein weiterer Vorteil ist der Hashtag, sagt Young. Selbst wenn man keine eigene Follower hat können Inhalte schnell von anderen Nutzern auf Tumblr gefunden werden und dann auch geteilt werden. Hier wird ein vergleich mit Facebook hergestellt, wo die eigenen Inhalte ohne Fans kaum eine weiter Verbreitung bekommen. Was der SEO-Experte an Tumblr vorallem schätzt, ist der Umstand, dass man es als perfektes Testgebiet für seinen eigenen Inhalt nutzen kann.

Laut seinen Aussagen sind Tumblr-Nutzer viel eher dazu Bereit über schlechte Inhalte hinwegzusehen, immerhin müssen Sie nur ein Stück weiter nach unten scrollen. So kann man z.B. verschieden Variationen eines Bildes testen, um am Schluss nur eine Erfolgreiche Version mit den Tumblr-Nutzern zu teilen.

Generell ist Tumblr eigentlich nur eine weitere Plattform, auf der man seine Firma präsentieren und bewerben kann. Vorallem sollte man dieses Angebot nutzen wenn man seine Zielgruppe auf junge Leute definiert hat. Oder was haltet ihr davon? Übrigens wer sich etwas genauer mit diesem Thema auseinandersetzen möchte kann den Beitrag von Takeshi Young über Tumblr auf dem Blog von Moz lesen oder HIER klicken.

Werbung :