Marketingberatung für effiziente Kommunikation mit Zielgruppen

25. Mai 2017 at 23:58
© pixabay.com

© pixabay.com

Sei Bestand von Handelsbeziehungen verkaufte derjenige am besten, der seine Zielgruppe emotional ansprechen konnte. Umso wertvoller ist in unserer schnelllebigen virtuellen Zeit jede prägnante Kommunikationsmethode. Denn diese spricht überregional statt örtlich begrenzt potenzielle Kunden an. Um Erfahrung, Kreativität und Strategie im Onlinemarketing zu verbinden, lohnt sich auch für Start Ups und kleine Unternehmen eine professionelle Marketingberatung.

Märkte kreativ erreichen – so wird aus einem Unternehmen eine Marke

Marktschreier waren zu klassischen Werbezeiten das A und O im direkten Verkauf. Je lauter, desto beliebter waren die Aussagen. Zu den Werbetreibenden, die sich im Onlinemarketing mit neuen Marketingstrategien am besten bemerkbar machen, strömen jetzt die Kunden hin. Aber Schreien wie auf dem Markt bringt im Internet höchstens Neugier. Die akustische Wahrnehmung ersetzen jetzt optische Reize und mehrwertige Inhalte.

Dazu müssen Unternehmen deutlich strategischer vorgehen. Es genügt nicht mehr, online seine Ware oder Dienstleistung vorteilhaft anzupreisen. Gefragt sind solche Kundensignale, welche die virtuellen Gäste zunächst zum Verweilen einladen. Aber an „Einladungen“ existieren weltweit so viele in so vielen Branchen, dass jeder neue Versuch, sich zu etablieren, immer schwieriger erscheint. Effiziente Marketingberatung zielt nicht auf ein einziges Werkzeug ab, um Zielgruppen um Märkte zu erreichen. Effizient bedeutet in dieser Zeit der kurz gefassten Aufmerksamkeit:

  • Wenig Text, wenig Marktschreierei, viel Aussagekraft
  • Kreative Ansprache, gewürzt mit jener Emotionalität, die exakt dem Trend der Zielgruppe entspricht
  • Sofortige Reaktion auf Trendänderungen, und zwar im überregionalen Maßstab

Aufgrund der nötigen Analysen mit einer wahren Flut von Erfolgsanalysen sollten auch kleine und mittelständische Unternehmen nicht auf ihre eigenen, begrenzten Ressourcen für Marketingplanung zurückgreifen. Agenturen mit Spezialisierung auf Marktanalyse und Onlinemarketing bieten weitaus mehr an Planungshilfen, als dies für jedes einzelne Unternehmen hinsichtlich der Kosten und Daten umsetzbar wäre.

Die Instrumente des Onlinemarketings wirkungsvoll verbinden

Ziel einer zeitgemäßen Marketingberatung ist es, ein bestimmtes Bild von einem Unternehmen und seinen Inhalten im Kopf potenzieller Kunden zu erzeugen. Aber virtuell bleiben dazu viel weniger Zeit und Platz als im klassischen Marketing. Dennoch sind die Instrumente wie zu „Tante Emmas“ Zeiten gleich: Das erstrebte Bild, also der Wiedererkennungswert, setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen.

Diese Faktoren erzeugen in den Köpfen der Zielgruppe jenen emotionalen Wunsch, das angebotene Produkt oder die dargestellte Dienstleistung unbedingt selbst zu erleben, auszuprobieren, schließlich zu besitzen. Mit Hilfe umfassender Trendanalysen können Agenturen des Onlinemarketing überregional zunächst ein Bild von jenem Such- und Kaufverhalten zusammenstellen, das sich das jeweilige Unternehmen wünscht, um selbst eines Tages als Marke wahrgenommen zu werden.

Je nach Unternehmensinhalt kann mit Hilfe solcher Instrumente sogar das eigene Produktkonzept dieser gewünschten Wahrnehmung angepasst werden. Mit externer, professioneller Beratung gelingt dies langfristig kostengünstiger und marktorientierter als im Alleingang.

Fazit

Marketingberatung führt die Werbeerfahrungen vieler Unternehmen der gleichen Branche über Analysetools und beständige Werbekonzepte zusammen. Diese Strategie des Onlinemarketing nutzen immer mehr Unternehmen, um in einer globalisierten Werbewelt besser auf ihre jeweiligen Zielgruppen einzugehen. Das erfolgversprechende Ergebnis sind wirksame Werbeinstrumente, die auf langfristige Markenentwicklung abzielen und zu einer guten Kundenbindung durch überzeugende Werbeaussagen in Kombination mit guter Produktqualität führen.