Location Based Services
Hallo Liebe Bloggemeinde. Neuer Tag neuer Bericht okay stimmt nicht so ganz sind schon wieder einige Tage vergangen als ich meinen letzten Bericht geschrieben habe. Heutiges Thema welches ich mir für den Bericht ausgesucht habe ist Location Based Services. Einige von euch werden es kennen andere hören vielleicht zum ersten mal davon.
Heute wird nicht nur das Handy 40 Jahre alt, nein auch so gut wie jeder deutscher Bürger besitzt mittlerweile ein Smartphone was den Location Based Services sehr in die Karten spielt. Denn mit einem Smartphone mit einer Internetflat kann der Nutzer jederzeit geortet werden.
Foursquare
Foursquare ist der bekannteste Location Based Service unter den vielen die es gibt. Kurz zur Erklärung Foursquare ist ein standortbezogenes soziales Netzwerk, welches Hauptsächlich auf Smartphones mittels bestimmten Apps genutzt wird.
Dabei nutzt der Dienst die GPS-Fähigkeit des Smartphones, um den aktuellen Stand des Nutzers festzustellen. Nutzer der App können daraufhin an den Standorten „einchecken“ wo Sie gerade sind. Entweder über die Webseite von Foursquare oder eben mit Apps. Mittlerweile gibt es die Foursquare App für alle gängigen Smartphone-Betriebssysteme.
Auch hier gibt es verschiedene Marketing möglichkeiten die ich garnicht alle aufzählen kann aber um es doch mal aufzugreifen. Wenn ein User das erste mal bei einem bestimmten Standort „eincheckt“ kann man ihm dafür ein kleines Präsent geben und eventuell kommt er öfters wieder zurück worauf man ihm bei mehrmaligem „einchecken“ ein größeres Präsent geben kann.
Qype
Qype ist der größte deutsche Pendant zu Foursquare. Auch Qype ist ein standortbezogenes soziales Netwerk, welches Hauptsächlich über eine App auf Smartphones genutzt wird.
Imprinzip hat Qype die selben Funktionen wie Foursquare ein User „checkt“ an einem bestimmten Standort ein und seine Freunde wissen wo der Nutzer ist. Auch hier gibt es Marketingtechnisch gesehen die möglichkeit den Nutzer mit einem Präsent zu locken und zum öfters wiederkommen zu animieren.
Fazit
Ich selbe nutze schon seid geraumer Zeit den Service von Foursquare und bin sehr begeistert von eben diesem. Leider ist es so das in Deutschland noch nicht alle Unternehmen auf Location Based Services setzen was in meinen Augen ein sehr großer Fehler ist. Aber ich denke das ganze wird sich von alleine erledigen wenn die Leute merken welches Potential dahinter steckt.
Wie sieht es bei euch aus nutzt ihr einen Location Based Service ? Wenn ja würde mich doch sehr Interessieren welchen von den viele ihr nutzt ? Und auch warum ihr ihn nutzt ?