Der neue Trend: Social TV

23. Mai 2013 at 16:21

  Ende letzten Jahres habe ich noch prophezeit das Social TV der neue Trend im Jahr 2013 wird. Und ich sollte auch Recht behalten, okay das war auch nicht wirklich schwer denn 2012 zeichnete sich dieser Trebd schon mehr als deutlich ab. Nun möchte ich doch mal ein paar Worte dazu schreiben.

Social TV das heißt eigentlich nicht viel mehr als verschiedene Sendungen schauen und mit anderen über die Geschehnisse in eben dieser zu Kommentieren oder Disskutieren. Eigentlich keine schlechte Idee das ganze über soziale Netzwerke oder mobilen Apps zu machen. Ich zähle mal ein paar Sendungen und eine App auf in Sachen Social TV, ja ich werde nicht alle auseinanderpflücken.

Berlin Tag und Nacht sowie Köln 50667

Berlin Tag und Nacht ( BTN ) war 2012 das erste Format beim Sender RTL2 das auf Sendung ging und Social TV mehr oder weniger Revolutionierte. Fans konnten über Facebook die TV-WG verfolgen und deren Dinge kommentieren. Nach BTN folgte wie einige wissen Köln 50667 eigentlich mit dem selben Konzept nur eben in einer anderen Stadt. Meiner Meinung nach sind das die beiden Sendungen die Social TV noch dominieren.

Sportschau und Tatort

Am Mittwoch lief im Fernseh das Spiel Frankreich – Deutschland und irgendwann Mitten im Spiel sagte der Kommentator was von Fans können auf sportschau.de Mitdisskutieren über den Spielverlauf das nennt man Social TV, so oder so ähnlich hieß der Kommentar. Somit war Social TV auch beim Fussball angekommen. Gestern las ich einen Bericht das es beim Tatort mittlerweile auch die möglichkeit gibt mit anderen über die Sendung zu Disskutieren. Fazit : Nicht nur die „Trash“-Sender nutzen Social TV sondern auch die „Normalen“ Sender.

Dschungel Camp und RTL Inside

Letzten Monat lief das RTL Dschungelcamp und somit steig RTL auch richtig ins Social TV Geschäft mit ein. Dort konnten die User die Prüfungen und sonstiges Kommentieren. Schon seid 2012 gibt es die App RTL Inside für diverse mobile Betriebssysteme, dort können User angeben welche Sendung Sie gerade auf RTL schauen und mit anderen Usern die, die selbe Sendung schauen Kommentieren und Disskutieren.

Das Social TV der Trend 2013 wird war mir eigentlich schon vorher klar. Ich selber nutze Social TV noch nicht wirklich außer mal hier und da sporadisch aber nicht Intensiv, dass mag eventuell auch daran liegen das meine Freunde sowas auch noch nicht nutzen. Ich gebe dem ganzen aber eine Chance und denke im laufe des Jahres werde ich auch mehr auf Social TV setzen.

Welche Sender noch Nachziehen und welche sich nicht von dieser Social TV-Welle mitreißen lassen wird, bleibt ebenfalls für eine unbestimmte Zeit offen. Vorallem ob die Sender damit auch alte Leute damit erreichen können bleibt auch abzuwarten. Aber nun mal zu euch nutzt ihr schon Social TV oder ist das nichts für euch?