Erklärvideos: Präsenz auf Social-Media-Kanälen effektiv steigern

11. Mai 2023 at 10:02
Die Wirkung von Erklärvideos beruht auf der Wahrnehmungsfähigkeit des menschlichen Gehirns. Die Verbindung aus Bildern und Ton lassen die übermittelten Informationen tief in unser Gehirn vordringen. Die Kombination mit einer Geschichte übermittelt Emotionen und sorgt dafür, dass die Botschaft des Erklärvideos lange im Gedächtnis verankert bleibt. Ein Erklärvideo ist aufgrund dieser Eigenschaften geeignet, um Aufmerksamkeit zu wecken, komplexe Vorgänge einfach zu erklären und in Erinnerung Read more [...]

Social Media als Marketingkanal: Facebook, Instagram und Co. für Unternehmen nutzen

31. Oktober 2022 at 13:18
Was aus dem Privatleben nicht mehr wegzudenken ist, spielt auch immer mehr eine Rolle bei der Vermarktung von Ideen, Produkten und Dienstleistungen: Social Media sollte heute bei keiner Marketingstrategie außen vor gelassen werden. Mit der passenden Social Media Strategie wird die Zielgruppe angesprochen, höhere Umsätze generiert und die Bekanntheit eines Unternehmens eklatant gesteigert. Im besten Fall. Denn passt die Strategie nicht zum Publikum, kann das ganze schnell misslich enden. Welche Read more [...]

Sportberichterstattung in sozialen Netzwerken

10. Juni 2016 at 12:06
Twitter-Live-Ticker sind die neuen Radioberichte. Heutzutage werden Sportereignisse häufig auf Twitter verfolgt. Der „Reporter“ kann dabei ein professioneller Sportjournalist sein, aber auch ein Freund oder Blogger, der beim Spiel anwesend ist, und es kann sogar ein Trainer einer Mannschaft/eines Spielers sein, der zwischendurch seine Frustration oder Freude an seinem Smartphone auslässt. Auf Twitter – anders als beim Radio – werden Informationen schneller und in kompakter Form geliefert. Read more [...]

Social Media in der Zeitarbeitsbranche

21. Januar 2016 at 10:58
Noch immer präsentieren Sie Zeitarbeitsfirmen nicht angemessen in sozialen Netzwerken. Aus Angst vor kritischen Stimmen, neigen viele Zeitarbeitsfirmen dazu, sich nicht in sozialen Netzwerken darzubieten. Dabei gibt es genügend Content um sich angemessen darzustellen. Von Stellenangeboten, Videos, Tipps für Bewerber oder Erfolgsstorys. Zwar klagen viele Zeitarbeitsfirmen über fehlende Arbeitskräfte, nutzen jedoch die sozialen Medien, allen voran Facebook, noch zu wenig und stiefmütterlich oder Read more [...]

Häufige Fehler von Start-ups im Social Media Marketing

13. Januar 2016 at 17:41
Start-ups sind nicht nur Unternehmen in der Gründungs-, sondern auch in der Lernphase. Deswegen ist es vollkommen normal, Fehler gerade in anspruchsvollen Bereichen wie dem Social Media Marketing zu machen. Gleichzeitig ist es ärgerlich, da die sozialen Netzwerke für viele Start-ups ein essenzielles Medium sind. Folgende Fehler sollten Start-ups bei ihrer Social Media-Strategie von vornherein zu vermeiden versuchen. Aktion statt Strategie Präsent sein ist alles? Richtig - lieber ein Read more [...]

Mobile wird immer wichtiger – Die Gründe

8. April 2015 at 17:52
Der Trend ist klar. Immer mehr Nutzer greifen per Smartphone auf Twitter oder Facebook zu. Eine neu erschienene Infografik soll zeigen, welche Auswirkungen das auf euer Social-Media-Marketing haben soll. In den USA greifen schon rund 78% alle Facebook-User mindestens einmal im Monat mit einem mobilen Gerät auf das Netzwerk zu. Bei Twitter sind es immerhin 60%. Aber das Interessante: Es besteht eine 79%-ige Wahrscheinlichkeit, dass Sie mehrmals am Tag eines der sozialen Netzwerke nutzen. Wenn Read more [...]

Die Bildergrößen in sozialen Netzwerken

27. Mai 2014 at 10:00
Wissen Sie als Social Media Manager welche Größe das Bild für ein normales Facebook-Posting sein sollte? Oder welche Maße das Unternehmenslogo für Twitter haben sollte, damit es perfekt passt? Uns wissen Sie, dass es nicht nur Blindtext, sondern auch Blindbilder gibt? Okay aus dem Stand heraus wissen aber alles, dass Bilder in den sozialen Netzwerken sehr wichtig sind: Es werden Bild in den Netzwerken geteilt und dabei stellen immer wieder alle fest, dass so wesentlich höhere Interaktionsraten Read more [...]

Social Games ein Milliardengeschäft

20. März 2014 at 12:02
Die Social Games sind bis zum jetzigen Zeitpunkt zu einem echten Milliardengeschäft geworden. Dabei sind die Spiele selbst in der Regel völlig kostenlos spielbar. Ihr Nährboden liegt dabei in den sozialen Netzwerken wie Facebook und Google+. Sie sprießen wie Pilze aus dem Boden. Das ist für mich persönlich eigentlich kein Wunder, denn soziale Netzwerke basieren im Prinzip auf dem gleichen Erfolgsprinzip wie die Social Games: Vernetzung. Statt alleine zu spielen am PC, vernetzt sich die soggenannte Read more [...]

ORTSBEZOGEN. SCHNELL. FLEXIBEL. SOZIAL! – placeline

12. Februar 2014 at 11:26
Placeline ist eine neue Art soziales Netzwerk, das dir den Vorteil bietet, immer und überall Kontaktmöglichkeiten zu finden! Eine Freundschaftsliste existiert nicht! Dein Freund ist deine Umgebung! Placeline ist ein Netzwerk, dass uns auch dann einen Nutzen bringt wenn wir nicht im gewohnten Umfeld sind. Auch dann, wenn unsere Freunde weit weg oder nicht erreichbar sind! Ist placeline ein soziales Netzwerk? Placeline ist ein Verbund zwischen Google, Bewertungsportalen, Facebook, Friendscout, Read more [...]

Social Network Accounts durch Agenturen managen lassen

27. November 2013 at 17:31
Die sozialen Medien werden bekanntlich nicht nur von normalen Privatpersonen genutzt, sondern beispielsweise auch durch Unternehmen, Institutionen oder berühmte Personen. Diese haben zunehmend einen professionellen Anspruch an das Management ihrer Accounts. Aus diesem Grund kommt es immer häufiger vor, dass entsprechend anfallende Arbeiten einfach outgesourct werden. In den Anfängen des Social Media Zeitalters wurden Accounts auf Facebook, Google+, Twitter und Co oft einfach so angelegt, ohne Read more [...]