Alle Profile öffentlich auf Facebook

11. Oktober 2013 at 14:05

Es ist noch garnicht so lange her wo Facebook neue Funktionen vorgestellt hat worüber ich auch hier berichtet habe. Nun kommt die nächste Botschaft vom „blauen Riesen“: Facebook macht alle Profile öffentlich!. Aber Facebook sagt auch direkt das nur ein kleiner Teil der Nutzer des sozialen Netzwerks davon betroffen sind. Dass das eigene Profil im neuen Graph Search nicht mehr versteckt werden kann, dürfte den Nutzern aber trotzdem sauer aufstoßen.

Nachdem Facebook nun einige neue Funktionen vorgestellt hat, entfernen Sie eine Funktion die mit großer Sicherheit bei vielen Facebook Nutzern für einen Aufschrei sorgen wird. Bis zum jetzigen Zeitpunkt war es erlaubt, das eigene Profil vor Suchangaben aus dem neuen Graph Search zu verstecken. Schon im Dezember 2012 haben die Verantwortlichen des „blauen Riesen“ diese Feature für Nutzer des sozialen Netzwerks ausgeschaltet, zumindestens für die die es bis zu diesem Zeitpunkt nicht aktiviert hatten.

Aber mit dem Schritt jetzt sind alle Nutzer betroffen. Immerhin muss man dem Unternehmen aus dem Silicon Valley zu gute halten das jeder Nutzer über die Privatsphäre-Änderung benachrichtigt wird. Ein zusätzlicher Wermutstropfen: Die Anzeige in der Google-Suche ist und bleibt auch weiterhin davon ausgeschlossen. Viele Nutzer haben diese beiden Bereiche miteinander verwechselt.

Was viele Nutzer nicht wissen: Die angesprochene Einstellung bot auch in der Vergangenheit keine vollständige Privatsphäre. Es war zwar durchaus so das, dass eigene Profil aus der Suche ausgeschlossen war, allerdings konnte man über Likes, öffentliche Kommentare und Freundeslisten von gemeinsamen Kontakten auf das eben eigentlich versteckte Profil stoßen. Der Internet-Riese hat mit der Einführung des Graph Search von Anfang an gesagt, dass der Faktor, welche Inhalte man miteinander teilt wichtiger ist als die Frage, welche Personen überhaupt auf mein Profil gelangen.

Soll auch besser heißen, dass man seine Inhalte bei Bedarf lieber nicht öffentlich teilen sollte, bzw. mithilfe der Listenfunktion auf Facebook vor nicht erwünschten Blicken schützen sollte. Die wichtigsten Stammdaten werden auf jedenfall in der Zukunft für alle Nutzer innerhalb des beliebten sozialen Netzwerks sichtbar sein.

Mein Fazit:

Ob Facebook sich mit diesem Schritt einen gefallen tut glaube ich selber eher weniger, denn wir alle wissen wie Datenschützer drauf sind und dieses Thema nun mit Sicherheit heiß diskutiert wird. Zudem werden auch die Nutzer selber Sturm laufen gegen dieses entfernen einer wichtigen Funktion zur Privatsphäre. Ich kann schon froh sein das ich nicht mehr auf Facebook unterwegs bin Privat.

Werbung: